Kategorie: Kommentar
-
Nach der heise MacDev 2019: Rückblick, Beispielprojekte und Ausblick
Vom 03. bis 05. Dezember 2019 fand zum ersten Mal die heise MacDev statt; die erste Entwicklerkonferenz von heise speziell für Apple Developer. Ich selbst war live vor Ort dabei und durfte sogar einen Vortrag zur Erstellung von User Interfaces mit SwiftUI halten; dafür an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter!…
-
Gedanken zum neuen 16“-MacBook Pro aus Entwicklersicht
Seit letzter Woche hat das lange Warten endlich ein Ende: Apple hat ohne großes Brimborium das neueste Update der MacBook Pro-Familie via Pressemitteilung vorgestellt. Zwar war die Gerüchteküche sich schon seit mehreren Monaten einig, dass ein neues MacBook Pro im Anflug ist, doch niemand wusste so recht, wann genau die Veröffentlichung ins Haus stehen würde.…
-
Welcher Mac für Apple Developer – Teil 5
iMac Pro Als der iMac Pro auf der WWDC 2017 das erste Mal der Weltöffentlichkeit präsentiert wurde war die Begeisterung groß. Zu jener Zeit hatte Apple sich den (in meinen Augen zu unrecht verdienten) Ruf eingefangen, sich zu wenig um seine Pro-Userschaft zu kümmern. Der iMac Pro stellte einen ersten Teil der Antwort auf diese…
-
SwiftUI: Zwischen Begeisterung und Ernüchterung
SwiftUI ist Killer. Ich wurde nicht müde das zu betonen, nachdem Apple sein neues UI-Framework auf der diesjährigen WWDC vorgestellt hat und ich in den entsprechenden Sessions sah, wie SwiftUI funktionierte und was für Möglichkeiten es im Zusammenspiel mit Xcode 11 bot. Auch heute bin ich noch immer von SwiftUI fasziniert, doch die anfängliche Euphorie…
-
Welcher Mac für Apple Developer – Teil 4
iMac Der iMac gehört zweifelsohne zu den beliebtesten Macs von Apple, und das aus gutem Grund. Er besitzt ein wunderschönes wie schlichtes Design, ist so kompakt wie es ein Gerät mit entsprechend integriertem Display überhaupt sein kann, und steckt voller potenter Hardware. Da verwundert es nicht, dass der iMac – neben dem MacBook Pro –…
-
WWDC 2019: Ein Feuerwerk für Developer
Aktuell findet in San Jose Apples alljährliche Entwicklerkonferenz WWDC (Worldwide Developers Conference) statt und – holly molly! – was hat Apple dieses Jahr dort doch für ein Feuerwerk abgeliefert! Zu dem Zeitpunkt, zu dem dieser Artikel erscheint, ist die WWDC zwar noch in vollem Gange, die Eröffnungs-Keynote liegt aber bereits hinter uns und Betaversionen der…
-
Welcher Mac für Apple Developer? – Teil 1
MacBook und MacBook Air Solange es noch keinen vollwertigen Xcode-Ableger für das iPad (Pro) gibt, ist der Mac weiterhin für Apple Developer das wichtigste Arbeitsgerät. Auf ihm steht mit Xcode Apples vollwertige Entwicklungsumgebung zur Verfügung, inklusive Simulatoren und mächtigen Debugging-Werkzeugen. Doch welcher Mac eignet sich ideal für die Entwicklung von Apps für iOS, macOS und…
-
Warum Apple Arcade großartig für Game-Developer ist
Apple Arcade zählte für mich – neben dem in Deutschland wohl noch sehr sehr lange auf sich wartenden Service Apple News+ – zu den Highlights von Apples Special Event am Montag, dem 25. März 2019. Als passionierter Gamer ist der neue Dienst allein schon aufgrund des Fokus‘ auf Spiele enorm interessant für mich. Noch spannender…
-
Meine persönliche Wunschliste für die WWDC 2019
Letzte Woche war es endlich wieder soweit: Apple hat offiziell den Termin für seine diesjährige Entwicklerkonferenz WWDC (Kurzform für Worldwide Developers Conference) bekannt gegeben. Vom 03.06.19 bis zum 07.03.19 werden diverse Neuerungen vorgestellt, über die wir Apple Developer uns freuen dürfen. Das bezieht sich sowohl auf neue Entwickler-Ressourcen wie ein Xcode-Update und neue Frameworks ebenso…
-
Ein Jahr mit dem iMac Pro – Mein bisheriges Fazit
Etwas mehr als ein Jahr ist es nun her, dass ich mir Apples aktuellen Profi-iMac als Arbeitsgerät zugelegt habe. Die Entscheidung hatte ich mir nicht leicht gemacht, was primär an dem hohen Preis liegt, den ein iMac Pro selbst in der einfachsten Konfiguration veranschlagt; unter 5.499,00 € geht nichts. Doch die ersten Tests hatten mich…