Kategorie: Swift
-
In eigener Sache: Neue LinkedIn Learning-Kurse zu SwiftUI, Swift und iOS 13
Es ist wieder soweit: In den letzten Wochen sind insgesamt drei neue Kurse von mir auf der E-Learning-Plattform LinkedIn Learning online gegangen. Die großen Themen dieses Mal sind Swift 5, SwiftUI und Neuerungen in iOS 13. Der große Swift-Grundkurs Einer meiner erfolgreichsten und beliebtesten Kurse auf LinkedIn Learning bisher war und ist Swift lernen. Der…
-
Nach der heise MacDev 2019: Rückblick, Beispielprojekte und Ausblick
Vom 03. bis 05. Dezember 2019 fand zum ersten Mal die heise MacDev statt; die erste Entwicklerkonferenz von heise speziell für Apple Developer. Ich selbst war live vor Ort dabei und durfte sogar einen Vortrag zur Erstellung von User Interfaces mit SwiftUI halten; dafür an dieser Stelle noch einmal ein herzliches Dankeschön an die Veranstalter!…
-
In eigener Sache: Crowdfunding-Projekt zum SwiftUI-Buch gestartet
Im Sommer diesen Jahres führte ich in den sozialen Netzwerken schon das ein oder andere kurze Gespräch mit euch in Bezug auf ein Buch speziell zu Apples neuem UI-Framework SwiftUI. Das Interesse eurerseits war da und der Wunsch einer Umsetzung von meiner Seite ebenso. Jedoch ist dieses Thema deutlich spezieller als beispielsweise das, was ich…
-
In eigener Sache: Volle Ladung SwiftUI!
SwiftUI ist Apples neues großes UI-Framework für macOS, iOS, iPadOS, watchOS und tvOS. Auf der diesjährigen WWDC sorgte es wahrlich für Aufsehen und gehörte zweifelsfrei zu den absoluten Highlights. Mit der Veröffentlichung von Xcode 11 im September 2019 steht SwiftUI erstmals als finale Version allen Entwicklern zur Verfügung. Zwar ist das Framework noch nicht perfekt…
-
Property Wrapper in Swift 5.1 – Teil 1
Was sie sind und wie man sie erstellt Die sogenannten Property Wrapper gehören zu den spannendsten neuen Features in Swift 5.1. Da sie im Vergleich zu den kleineren Neuerungen und Änderungen von Swift 5.1 aber deutlich komplexer sind, habe ich mich dazu entschieden, ihnen eine eigene kleine Artikelserie hier auf dem Blog zu gönnen. Das…
-
SwiftUI im Detail – Teil 1
Warum Views typischerweise auf Structures und nicht auf Klassen basieren Zusammen mit Xcode 11 wurden auch Swift 5.1 und das neue SwiftUI-Framework in einer ersten finalen Version veröffentlicht. Vorbei sind somit die Zeiten des ausgiebigen Beta-Testens, jetzt geht es in Sachen SwiftUI endlich ans Eingemachte (auch hier auf dem Blog). 🙂 Anstatt aber mit einer…
-
Swift Playgrounds v3.1: Das ist neu
Erst vor kurzem hat Apple die neue Version 3.1 von Swift Playgrounds veröffentlicht. Swift Playgrounds ist als Lernumgebung ausgelegt, mit deren Hilfe man erste Erfahrungen in der Programmierung sammeln kann. Dazu verfügt die App über verschiedene Kurse, in denen spielend die Grundlagen zu Swift und der App-Entwicklung vermittelt werden. Nutzer, die bereits etwas Erfahrung besitzen,…
-
Neuerungen in Swift 5.1
Die finale Veröffentlichung der neuen Swift-Version 5.1 steht kurz bevor. Der Golden Master von Xcode 11 mitsamt Swift 5.1 ist bereits verfügbar und lässt registrierte Apple Developer bereits dessen Neuerungen nutzen. In diesem Artikel möchte ich euch eine Auswahl jener Neuerungen vorstellen. Funktionen mit Implicit Return Den sogenannten Implicit Return kennt man in Swift bereits…
-
In eigener Sache: Zu Gast als Speaker auf der heise MacDev
Es gibt spannende und erfreuliche Nachrichten: Anfang Dezember könnt ihr mich als Speaker auf der heise MacDev antreffen. Dabei handelt es sich um eine Entwicklerkonferenz rund um Apple, ausgerichtet von Mac & i (dem Apple-Magazin des heise-Verlags), heise Developer sowie dem dpunkt.verlag. Sie findet vom 03. bis 05. Dezember in Karlsruhe im Haus der Wirtschaft…
-
Optionals im Detail
Optionals sind bekanntermaßen eines der spannendsten und mächtigsten Sprachmerkmale in Swift. Interessant ist hierbei, wie Optionals intern in Swift abgebildet werden. Denn genau genommen ist die typische Optional-Syntax, wie sie ständig in Swift zum Einsatz kommt, lediglich eine Art Kurzschreibweise. Im Hintergrund kommt ein Typ zum Einsatz, den man normalerweise nie explizit verwendet, aber für…