Kategorie: Xcode
-
Fallstricke beim Einsatz von SwiftData
Seit der Veröffentlichung vor einem Jahr nutze ich SwiftData heute in all meinen aktiven Projekten und freue mich über die simple Model-Deklaration im Code und die tiefe Integration mit SwiftUI. Die meiste Zeit ist die Arbeit mit dem Framework einfach nur angenehm und die App-Entwicklung geht effizient vonstatten. Aber … Während meiner Arbeit mit SwiftData…
-
Parametrisierte Tests mit Swift Testing
Ergänzend zu meinem vorangegangenen Artikel über die grundlegende Funktionsweise von Swift Testing möchte ich an dieser Stelle eines der herausragendsten Features des Frameworks erläutern: Parametrisierte Tests.Das Prinzip hinter parametrisierten Tests ist schnell erklärt: Statt einen Unit-Test einmalig auszuführen, kommt es zu mehreren Aufrufen. Konkret erfolgt die Ausführung des Tests einmal für jeden Parameter. Geschickt angewendet,…
-
Ein erster Blick auf Swift Testing
Mit dem bald erscheinenden Xcode 16 hält auch ein neues Framework zum Schreiben und Ausführen von Unit-Tests Einzug: Swift Testing. Genau wie zuvor SwiftUI und SwiftData macht Swift Testing exzessiven Gebrauch von Makros und möchte durch Einfachheit und Flexibilität überzeugen.Die folgende Vorschau zu Swift Testing basiert auf Beta 6 von Xcode 16. Voraussetzungen und Einschränkungen…
-
In eigener Sache: Neue LinkedIn Learning-Kurse zu SwiftData und Xcode verfügbar
Es gibt News an der LinkedIn Learning-Front: Seit Kurzem stehen zwei neue Kurse für Apple Developer auf LinkedIn Learning bereit! SwiftData lernen bietet einen Einstieg in Apples neues Framework zur persistenten Datenspeicherung. Auf Basis eines vorgegebenen Beispielprojekts erläutert der Kurs die grundlegende Funktionsweise von SwiftData, stellt Attribute und Relationships vor und erläutert das effiziente Zusammenspiel…
-
In eigener Sache: Die 3. Auflage des Swift-Handbuchs ist jetzt erhältlich
Es ist soweit: Seit heute ist die dritte, aktualisierte Auflage meines Swift-Handbuchs im Handel erhältlich. Gespickt mit neuen und überarbeiteten Inhalten basierend auf Swift 5.9, Xcode 15 sowie den aktuellen Versionen von Apples Betriebssystemen soll auch die dritte Auflage als Wegbegleiter für Apple Developer dienen. Der ursprüngliche Aufbau bleibt erhalten: Teil 1 des Buches befasst…
-
Meine persönlichen Highlights der WWDC23
Die vergangene WWDC war in vielerlei Hinsicht ein spektakuläres Event. Für viele ist – verständlicherweise – die Vorstellung der neuen Apple Vision Pro inklusive visionOS das primäre Highlight. Hier eröffnet sich für uns Entwickler eine gänzlich neue Welt, von der noch gar nicht abzusehen ist, wie sie das Computing in den kommenden Jahren beeinflussen wird.…
-
Xcode 14.0: Publishing changes from within view updates is not allowed, this will cause undefined behavior.
Bug oder Feature? Seit dem Release von Xcode 14.0 seid auch ihr möglicherweise auf jene Runtime-Warnung gestoßen, die den Titel dieses Artikels ziert. Es würde mich nicht wundern. Diese Meldung führt aktuell zu einiger Irritation innerhalb der Apple Developer-Community (siehe https://developer.apple.com/forums/thread/711899). Um diese Warnung zu erhalten, müsst ihr nicht allzu viel tun. Der folgende Code…
-
Meine persönlichen Highlights der WWDC 2021
Inzwischen ist sie bereits wieder zu Ende, die wohl wichtigste Woche für Apple Developer. Ich weiß, die Session-Videos der diesjährigen WWDC stehen natürlich weiterhin zur Verfügung und in gewisser Weise ist WWDC so gesehen das gesamte Jahr über. Ich genieße es aber sehr, innerhalb der eigentlichen Woche, in der die WWDC stattfindet, auch entsprechend viel…
-
In eigener Sache: Neuer LinkedIn Learning-Kurs zum Thema Accessibility verfügbar
Auf LinkedIn Learning steht seit kurzem ein neuer Kurs von mir bereit. In Barrierefreie iOS-Apps entwickeln gebe ich euch einen Einblick, wie ihr eure Anwendungen unter iOS in Bezug auf Accessibility optimiert. Apps barrierefrei zu gestalten ist eine wichtige und lohnende Aufgabe, der auch ich mich in Zukunft stärker widmen will. Nicht zuletzt genau jener…
-
Let‘s Code ShoppingList auf GitHub
Auf meinem YouTube-Kanal erscheinen bereits seit mehreren Wochen regelmäßig neue Videos in der Playlist Let’s Code ShoppingList. In den Videos entwickeln wir gemeinsam eine kleine Beispiel-App auf Basis von SwiftUI; dazu habe ich bereits im September 2020 einmal einen ergänzenden Blog-Artikel geschrieben. Da die Playlist inzwischen über 20 Videos umfasst, wurden von eurer Seite schon…