Überraschend kündigte Apple letzte Woche ein neues Programm für App-Entwickler an. Mit dem App Store Small Business Program richtet sich Apple an all jene Entwickler, die mit ihren Apps bis zu einer Million Dollar Umsatz im Jahr erzielen. Das Besondere an diesem neuen Programm: Apples Provision sinkt darüber von 30% auf gerade einmal 15%! Einmal […]
Bindings spielen in SwiftUI eine enorm wichtige Rolle. Mit ihrer Hilfe geben wir eine Referenz eines Status an eine View weiter. Von dieser View aus kann die zugehörige Information ausgelesen und verändert werden. Zudem sind Bindings enorm flexibel und lassen sich mithilfe eines entsprechenden Initializers (init(get:set:)) ganz den eigenen Bedürfnissen entsprechend erzeugen. Das Problem mit […]
Auch in diesem Jahr veranstaltet heise erneut die heise MacDev. Es handelt sich dabei um eine Entwicklerkonferenz, die speziell auf die Programmierung für Apple-Plattformen ausgerichtet ist. Diesjährige Themen sind unter anderem SwiftUI, Augmented Reality, GPS und die plattformübergreifende Entwicklung. Auch ich bin wieder mit einem Vortrag am Start. In Status und SwiftUI – so geht […]
Modifier sind ein essenzieller Bestandteil von SwiftUI. Mit ihrer Hilfe führt man Manipulationen an Views durch und passt so deren Erscheinungsbild und Funktionsweise an. Um das bestmögliche und insbesondere auch korrekte Verhalten aus dem Einsatz von Modifiern zu ziehen, muss man deren eigentliche Funktionsweise verstehen. Genau darauf möchte ich in diesem Artikel eingehen und zeigen, […]
Endlich ist es soweit: Seit diesem Montag ist mein SwiftUI-Buch mit dem Titel Einstieg in SwiftUI im Handel erhältlich. Die Veröffentlichung möchte ich an dieser Stelle noch einmal zum Anlass nehmen, um euch das Buch und dessen Inhalte vorzustellen und um ein weiteres Mal Danke zu sagen. Inhalte des SwiftUI-Buchs Wie der Titel suggeriert, gibt […]
GridItem-Größe In den beiden vorangegangenen Artikeln dieser Reihe (siehe Link-Übersicht am Ende) ging es um die Grundlagen zum Einsatz der neuen Grid-Views in SwiftUI. Nun werfen wir einen genaueren Blick darauf, wie man die Größe eines einzelnen Grid-Items konfigurieren kann. Die Größe einer GridItem-Instanz definiert man über einen entsprechenden Parameter namens size. Der basiert auf […]
Ich entschuldige mich vorab: Ich habe bereits letzte Woche außerplanmäßig ein Video zu diesem Thema veröffentlicht und melde mich nun noch zusätzlich in diesem Blog-Beitrag zu Wort. Der ein oder andere mag das vielleicht als nervig empfinden (was ich verstehen kann), doch für mich ist dieses Thema sehr wichtig. Der App Store hat maßgeblich dazu […]
In dieser Woche startet auf meinem YouTube-Kanal eine neue Videoreihe. Viele von euch hatten sich gewünscht, das mehr Praxisprojekte in den Videos umgesetzt werden. Dem möchte ich mit Let’s Code ShoppingList nun in einer ersten Instanz nachkommen. Worum geht’s? In Let’s Code ShoppingList entwickeln wir gemeinsam eine kleine App zur Verwaltung von Einkaufslisten. Basis für […]