GridItem-Konfiguration Im ersten Teil dieser Artikelserie ging es um die Grundlagen zum Einsatz der neuen View-Typen LazyVGrid und LazyHGrid. Darauf aufbauend werfen wir nun einen genaueren Blick auf die GridItem-Instanzen, die maßgeblich für die Konfiguration eines Grids verantwortlich sind. Spacing und Alignment Grid-Items lassen sich mithilfe von drei Parametern anpassen: Den ersten Parameter – size […]
Heute wende ich mich wieder einmal mit einer persönlichen Anfrage an euch. Hintergrund ist, dass ich das momentane Let’s Code-Angebot gerne noch ein wenig ausbauen möchte. Speziell geht es mir darum, zusätzlich einen regelmäßigen Livestream anzubieten. Wie manche von euch wissen, arbeite ich als Trainer für LinkedIn Learning und veröffentliche darüber Kurse zur App-Entwicklung und […]
Grundlagen Zu den spannendsten neuen View-Elementen von SwiftUI in Xcode 12 gehören zweifelsohne die Grids. Sie erlauben Collection-View-ähnliche Ansichten, in denen Elemente in Form eines Rasters neben- und untereinander angeordnet werden. Dieses Verhalten kann man nutzen, um entweder Tabellen-Layouts mit fixen Spalten und Reihen umzusetzen, oder um Gallerien zu erstellen, in denen beliebige Elemente nacheinander […]
Ich denke, ich muss an dieser Stelle nicht allzu viele Worte über die momentane Situation bezüglich der Auseinandersetzung zwischen Apple und Epic verlieren; schließlich wird die in den Medien mehr als genug breit getreten. Als Entwickler – der aber mehr oder weniger direkt von dieser Situation und den daraus resultierenden Konsequenzen betroffen ist – möchte […]
Link Mit Link (nein, nicht dem aus der The Legend of Zelda-Reihe; sorry, den konnte ich mir einfach nicht verkneifen!) steht uns eine weitere neue SwiftUI-View ins Haus. Darüber ist es erstmals möglich, URLs direkt aus SwiftUI heraus aufzurufen. Erfreulicherweise sind diese URLs nicht einzig auf Websites beschränkt, auch andere Apps können darüber hinaus geöffnet […]
Label Mit Label erhält SwiftUI in Xcode 12 eine neue praktische View, die sich aus einem Bild und einem Text zusammensetzt. Es mag so gesehen keine sonderlich aufregende neue SwiftUI-View sein. Sie übernimmt aber eine Rolle, die sicher viele App-Entwickler bereits bis heute oft hätten gut gebrauchen können. Die Einfachheit des Labels Denn der große […]
Und noch einmal möchte ich euch ein Update in eigener Sache präsentieren, dieses Mal in Bezug auf das SwiftUI-Buch. 🙂 Schließlich habe ich mich hier auf dem Blog nicht mehr zu dem Projekt geäußert, seitdem ich dessen erfolgreichen Start verkündet habe. Das war Anfang April. Jetzt ist bereits Juli, und es hat sich – wie […]
ProgressView Mit der voraussichtlich im Herbst erscheinenden Version 12 von Xcode erhält auch SwiftUI ein großes Update. Teil davon ist eine neue View namens ProgressView. Der Name ist in diesem Fall Programm: Mithilfe von ProgressView lässt sich nun ein Fortschrittsbalken direkt in SwiftUI umsetzen, ohne dazu selbst eine passende Lösung bauen oder eine bestehende View […]
Es wirkt verlockend, jedes Jahr aufs Neue. Kurz nach der Eröffnungs-Keynote zur WWDC (die in diesem Jahr eher einer gelungenen Unterhaltungs-Show glich) stehen für Entwickler bereits erste Betas der kommenden Betriebssystem-Versionen von macOS, iOS und Co. bereit. Das weckt Begehrlichkeiten. Schließlich bedeutet das doch, dass man bereits jetzt die neuesten Updates für Mac, iPhone und […]
Eine der häufigsten Fragen, die mir immer wieder im Zusammenhang mit SwiftUI gestellt wird, bezieht sich auf das Zusammenspiel mit der virtuellen Bildschirmtastatur unter iOS und iPadOS. Wie reagiert man auf das Erscheinen und Verschwinden dieser Bildschirmtastatur in SwiftUI? Und wie passt man die Größe von SwiftUI-Views dann korrekt an? Da das Thema mit dem […]